
Wandern am Kaiserstuhl und im Schwarzwald
Wandervorschläge in Endingen am Kaiserstuhl
Standortbezeichnungen auf Wegweisern, die Unterwegsmarkierung ist einheitlich die gelbe Raute auf weißem Grund. Alle Wanderwege starten am Bahnhof und beim Gasthaus Schützen (Parkplatz Stadthalle) in Endingen am Kaiserstuhl.
Technische Daten
- Länge: 2,6 km
- Gesamtanstieg: 76 m
- Tiefster Punkt: 214 m
- Höchster Punkt: 281 m
Länge: 5 km
Endingen-Königschaffhausen (Bahnhof und/oder Infotafel Gausbergstraße)
Der neu ausgeschilderte, familienfreundliche, Königschaffhauser Obst- und Weinwanderpfad informiert auf einem Teil der Strecke über den Obstbau in Königschaffhausen. Auf diesem Rundwanderweg erfahren Sie interessantes über Anpflanzmethoden, Sorten, Früchte und die am Kaiserstuhl vorhandene Vogel-und Insektenwelt.
Nehmen Sie sich etwas Zeit und erkunden Sie die herrliche Natur auf dem Obst-und dem Weinwanderpfad. Unterwegs laden immer wieder Bänke zu einer Rast im Schatten ein. Beide Wege sind auch für Kinder empfohlen, denn am Wegesrand können Sie vieles spielerisch entdecken und lernen. Kurz vor dem Ende des Obstwanderpfades geht der Weg über in den Weinwanderpfad. Auf dem Weg erklären verschiedene Tafeln den Weinbau, die Reben und etwas über die Geschichte des Weinbaus in Königschaffhausen. Er führt durch die Rebanlagen bis hoch zur Gausberghütte, hier lässt sich sehr schön eine Pause einlegen und der Blick bis hin zu den Vogesen, genießen.
TiPP: Ein Vesper mitnehmen und gemeinsam, mit der perfekten Aussicht, genießen.
Die Wanderzeit für den Obstwanderpfad beträgt ca. eine Stunde. Um beide Wege zu laufen sollten Sie gute zwei Stunden einplanen. Der Weg führt über geteerte, aber auch steinige Feldwege, festes Schuhwerk und eine Flasche Wasser im Rucksack ist daher empfohlen. Eine Eisdiele, ein Café und verschiedene Restaurants laden in Königschaffhausen ein, um einen schönen Tag genussvoll ausklingen zu lassen.
Technische Daten
- Länge: 3,9 km
- Gesamtanstieg: 79 m
- Tiefster Punkt: 187 m
- Höchster Punkt: 262 m
Länge: 18km
Imposante Hochstämme bestimmen das Bild der Streuobstwiesen zwischen Sasbach und Endingen im Frühling. Natürlich lohnt sich die Wanderung durch den Nordkaiserstuhl auch in den anderen Jahreszeiten.
Für Geschichtsbewusste sei angemerkt, dass der Weg parallel zu alten keltischen und römischen Handelsverbindungen und Ansiedlungen verläuft, von denen man Reste sowohl am Limberg als auch bei Riegel bewundern kann. Außerdem führt Sie der Kirschbaumpfad am Gewann "Gestühl" bei Leiselheim vorbei, welches vermutlich dem Kaiserstuhl seinen Namen gibt.
Orte: Sasbach, Leiselheim, Endingen-Amoltern, Endingen-Riegel
Wegbezeichungen: Kaiserstuhlpfad, Bienenfresserpfad und Neunlindenpfad
Länge: 4,5 km
Wegstrecke: Bahnhof/Gasthaus Schützen – Erleweiher – Beim Erleloch – über den Standort Schindhalde zurück nach Endingen, schöne kurzweilige einfache Wanderung durch die Kastanienallee am Erle vorbei, zurück durch die Weinberge mit schöner Aussicht.
Länge: 7 km.
Schwierigkeit: mittel
Wegstrecke: Bahnhof/Gasthaus Schützen – Amolterer Heide-Steingrube – Waldmatten –Amolterer Eck – St.Katharina – über den Standort Holzplatz – Schindhalde zurück nach Endingen.
Länge: 12 km.
Schwierigkeit: einfach bis mittel
Wegstrecke: Bahnhof/Gasthaus Schützen nach Königschaffhausen (durchs Winzerdorf nach Kiechlinsbergen, am Ortseingang von Kiechlinsbergen auf dem Kirschbaumpfad zurück über Amoltern – Amolterer Heide nach Endingen. Schöner Weg ganzjährig gut begehbar.
Länge: 15 km
Schwierigkeit: mittel,. Ganzjährig gut begehbar.
Wegstrecke: Endingen Standort Marienkapelle – Im Teninger Acker – Schindhalde – Holzplatz
- Neuer Weg – Saulache – Waldmatten – Amolterer Eck – Schelinger Viehweide -
- Ohnestal – Schloss – Brandholz – Im Riedle – Rebstock – Amolterer Heide – Teninger Acker.
Länge: 12 km,
Schöner Weg durch die Weinberge besonders zu empfehlen im
Frühjahr und Herbst.
Länge: 16,8 km.
Wegbeschreibung: St. Katharina-Schönebene-Vogelsang-Neunlinden-Gierstein-Lenzenberg-Ihringen Ab Bahnhof Ihringen kommt man mit der Breisgau S-Bahn über Gottenheim nach Endingen zurück.
Länge: : bis Oberrotweil 14km; Achkarren Bahnhof 18km
Staffelberg, Auf dem Eck, Mondhalde nach Oberrotweil, Verlängerung
nach
Achkarren Bhf.; Rückfahrt mit Bus od. Zug über Sasbach nach Endingen. Achtung, Verbindungen bestehen nur nachmittags.
Länge: 10 km.
Rückfahrt mit Bus oder Zug möglich.
Endingen - St. Katharina - Schelingen - auf dem Winzerweg über Oberbergen nach Oberrotweil.
Kleiner Endinger Stadtrundgang