
Mitradel-Tour nach Endingen zum Zwiebelkuchenfest

Wir laden Sie herzlich ein, an unserer 10. Radtour zur Partnergemeinde Endingen teilzunehmen.
Ziel ist das gemütliche Zwiebelkuchenfest im Ortsteil Kiechlinsbergen, wo wir gegen 15 Uhr eintreffen. Die Strecke führt auf einer schönen Route um den Kaiserstuhl herum und ist ideal für alle – von Kindern ab 10 Jahren bis hin zu Senioren.
Tour-Details:
- Startpunkt: Marktplatz Vauban
- Treffpunkt der Endinger Gruppe: 8 Uhr, Marktplatz Endingen (Infos beim Tourismusbüro, Tel: 07642-689990, touristinfo@endingen.de)
- Etappen: St. Georgen, Mooswald Süd, Opfingen, Tuniberg, Merdingen, Ihringen, Achkarren-Kreuzmatten, Burkheimer See, Burkheim, Sasbach, Kiechlinsbergen (Winzergenossenschaft, Herrenstr. 35)
Die Tour ist auch für Normalräder geeignet, daher bitten wir E-Bike-Fahrer, sich dem Tempo anzupassen. Eine kurze Steigung am Tuniberg sorgt für einen kleinen sportlichen Reiz – danach gibt es eine wohlverdiente Pause. Falls es warm ist, lockt der Burkheimer See mit einer Abkühlung. Denken Sie bitte an ausreichend Proviant und Getränke sowie an Sonnen- und Regenschutz, je nach Wetterlage.
Beim Zwiebelkuchenfest erwartet Sie ein reservierter Tisch auf dem Platz der Winzergenossenschaft. Genießen Sie den traditionellen Zwiebelkuchen und den dazu passenden Neuen Wein. Für Naschkatzen ist der Besuch der Kuchentheke ein absolutes Muss: Hausgemachte Torten und Kuchen in unzähligen Varianten, liebevoll gebacken von den Endinger Landfrauen (und inzwischen auch von einigen Landmännern).
Wer sich hier ordentlich verwöhnt, kann die Kalorien auf der Rückfahrt mit dem Rad wieder loswerden.
Rückfahrt:
- Mit dem Rad:
Abfahrtzeit nach Absprache. Wir fahren von Kiechlinsbergen über Königschaffhausen nach Endingen, Riegel (Alte Brauerei), und entlang der Dreisam bis nach Freiburg. Der Radweg FR1 führt uns bis zur Eschholzstraße, von wo aus wir in südlicher Richtung Vauban erreichen.
- Mit der Bahn:
Abfahrtzeit nach Absprache. Von Kiechlinsbergen geht es nördlich nach Königschaffhausen zum Bahnhof.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich verbindlich bis Samstag, den 28.09.2024 um 12 Uhr an unter kontakt@stadtteilverein-vauban.de oder
telefonisch unter 0761-76 99 43 70 (AB). Die Teilnahme ist kostenlos.