Ihr Service für Urlaubsgenießer.

Endingen, Die Kleinstadtperle. Eingangstor zum Kaiserstuhl.

Endingen hat einiges zu bieten, neben feinen Weinen, regional bis Sterne Küche, Wandern und Radfahren, ist die historische Altstadt für jeden Besucher eine schöne Gelegenheit für einen gemütlichen Einkaufsbummel.
 
Sie möchten die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten entdecken, dann lassen Sie sich von unseren Stadtführern begrüßen und mit ihnen durch die schmalen Gässle und zu den Geschichten der historischen Gebäuden führen. Sie möchten hinaus in Natur und Reben, Kräuter und Weinbergpfirsiche entdecken, die Kaiserstühler Gästeführer bieten Ihnen gerne ein entsprechendes Programm.
 
Endingen ist eine Wein-Kleinstadtperle. Schon seit der Römerzeit wird hier Wein angebaut und heute je nach Rebsorte süß, halbtrocken, feinherb und trocken angeboten, Sekt, Secco und Wein, auch alkoholfrei, beim Winzer verkostet und daheim genossen.
 
Endingen, die Stadt für Besucher, bereits als Tagesausflug zum bummeln, shoppen, wandern oder radeln erleben Sie eine historische Stadt die modern und weltoffen ist. Übernachten, ein oder zwei Nächte eine Woche, manchmal auch für immer, eine reizvolle Umgebung, ein guter öffentlichen Nahverkehr, mit Konus Gästekarte sogar kostenlos im Konusgebiet, Urlaub und Leben, Zuhause in Endingen. 
 

UNser Team ist gerne für Sie da

Sommer (01. April bis 31. Oktober)

Mo – Fr 10.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr, Sa 10.00 – 12.00 Uhr (Achtung: Am Samstag, 20.05.23 sind wir auf dem Marktplatz zu finden)

Winter (01. November bis 31. März)

Mo – Fr 10.00 – 12.30 Uhr, Mo – Do 14.00 – 16.00 Uhr

An Sonn- und Feiertagen geschlossen

 

persönlich erreichen Sie uns:

Adelshof 20, 79346 Endingen

per Telefon unter +49 (0) 7642/68 99 90

oder per Mail touristinfo@endingen.de

 

Wir sind für Sie da

Ganz gleich welche Fragen und Wünsche Sie haben, unsere Urlaubsberater stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. In der Tourist-Information im Üsenbergerhof erhalten Sie ganzjährig folgende Informationen rund um Ihren Urlaub

Selbstverständlich bekommen Sie auch per Mail oder gleich am Telefon die bestmöglichen Infos rund um Ihren Urlaubsort. 

 

Endingen zum Mitnehmen

„Weinsüden Weinorte“ Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg gibt es eine Vielzahl an Orten, die einen starken Weinbezug haben und zahlreiche weintouristische Angebote anbieten. Dieser Weinbezug kann dabei über viele verschiedene Aspekte erlebbar gemacht werden. Über traumhafte Lagen direkt am Weinberg, ortsansässige Weinbaubetriebe, Weinfeste, Besen-/Straußenwirtschaften und vieles mehr charakterisieren sich die Weinorte Baden-Württembergs und werden zu interessanten Zielen für die Weintouristen. 

Der "Weinsüden" ist als eine geografische Verortung zu verstehen und kann im Weintourismus als Synonym für "Baden- Württemberg" verwendet werden.

Weinsüden &Landesweites Weintourismuskonzept zum Download. 

Kleinstadtperlen

Kleinstädte sind etwas Wunderbares. Gewachsene Siedlungen mit Geschichte, manchmal sogar mit einer großen Vergangenheit. Irgendwann wurde ihnen das Markt- und Stadtrecht verliehen. Und die stolze Bürgerschaft begann, repräsentativ zu bauen. Schmucke Giebelhäuser oder Fachwerkbauten entstanden. In vielen Fällen sind sie noch heute gut erhalten. Kleinstädte haben die Geschichte bewahrt. Während viele Großstädte im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, blieben sie zumeist verschont. Das Mittelalter ist hier noch echt, manches Gebäude älter als 400 oder 500 Jahre. Fachwerkhaus an Fachwerkhaus ziert die Marktplätze. Liebevoll restauriert erzählen die schmucken Fassaden vom Wandel der Zeiten.

In den kleinen Gassen kommt man den Menschen nahe. Sie stehen vor der Tür und plaudern. Freundlich grüßen sie die Gäste, die neugierig an ihnen vorbeigehen. Man kennt sich, gibt gerne Auskunft: Dort gibt es die besten Backwaren, hier die schönsten Teesorten. Und da drüben kann man toll einkehren. Herzlich willkommen!